Data protection policy

Diese Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die Erfassung von Kundenkontaktdaten zwecks Rückverfolgbarkeit von Infektionsketten in Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 aufgrund einer behördlichen Anordnung nach § 28a Abs. 1 Nr. 17 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG). Sie sind kein allgemeines Muster für die Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DS-GVO.
Verantwortliche Stelle/Aussteller: _____________________________________________________
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte*r: _______________________________________________
Zu Zwecken der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen gegenüber den zuständigen Behörden erheben und speichern wir folgende Daten von Ihnen:
• Vor- und Nachname
• Anschrift
• Datum und Zeitraum der Anwesenheit und
• Telefonnummer oder E-Mail Adresse

Sollten Sie mit der Erfassung dieser Daten nicht einverstanden sein, dürfen Sie leider nicht an dem Angebot teilnehmen. Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck der wichtigen Rückverfolgbarkeit von Infektionsketten im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. c, Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 28a Abs. 1 Nr. 17 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG).

Die erhobenen Daten dürfen ausschließlich auf Anforderung der zuständigen Gesundheitsbehörden zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen weitergegeben werden (§ 28a Abs. 4 Satz 4 IfSG). Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der oben genannten Rechtsgrundlagen an Dritte weitergegeben.

Sie werden ausdrücklich nicht für Werbezwecke oder zur privaten Kontaktaufnahme verwendet. Die Daten werden vier Wochen ab dem Zeitpunkt Ihres Besuchs bei uns vor dem Zugriff unbefugter Dritter geschützt aufbewahrt. Im Falle eines konkreten Infektionsverdachtes sind die zuständigen Behörden nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz Empfänger dieser Daten. Nach Ablauf der vier Wochen werden die Daten vernichtet.

Hinweis auf Betroffenenrechte:
Sie haben nach der DS-GVO folgende Rechte: Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten; Berichtigung, wenn die Daten falsch sind oder Einschränkung unserer Verarbeitung; Löschung, sofern wir nicht mehr zur Speicherung verpflichtet sind.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, steht Ihnen außerdem ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf zu.

These notes refer exclusively to the collection of customer contact data for the purpose of traceability of infection chains in connection with the coronavirus SARS- CoV-2 on the basis of an official order pursuant to § 28a para. 1 no. 17 in conjunction with § 28 para. 1 of the German Infection Protection Act (IfSG). They are not a general model for the information requirements pursuant to Art. 13 and 14 DS-GVO.

Responsible body/exhibitor: _______________________________________________________________
Contact details data protection officer/contact person: __________________________________________

We collect and store the following data from you for the purpose of tracing possible infection paths to the responsible authorities:

• first and last name
• address
• date and period of presence and
• phone number or email address

If you do not agree to the collection of this data, unfortunately you may not participate in the offer. The legal basis for this is Article 6 (1) (c) of the Basic Data Protection Regulation (DS-GVO) in conjunction with § 28a para. 1 No. 17 in connection with § 28 para. 1 of the German Infection Protection Act (IfSG).

The data collected may only be passed on at the request of the responsible health authorities for the purpose of tracing possible routes of infection (Section 28a (4) sentence 4 IfSG). Your data will be passed on to third parties exclusively on the basis of the above-mentioned legal grounds. They will expressly not be used for
advertising purposes or for private contacting.
The data is stored for four weeks after receipt, protected from access by unauthorized third parties. In the event of a concrete suspicion of infection, the competent authorities are the recipients of this data in accordance with the Federal Infection Protection Act. After the expiration of the four weeks, the data will be deleted.

Reference to the rights of persons concerned:

According to the DS-GVO, you have the following rights: information about the personal data we process from you; correction if the data is incorrect or restriction
of our processing; deletion if we are no longer obliged to store it.

If you are of the opinion that we are not processing your data properly, you also have a right of complaint to the State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information of North Rhine-Westphalia, Kavalleriestr. 2-4, D-40213 Düsseldorf.

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para su correcto funcionamiento y para fines analíticos. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos. Ver
Privacidad